neoneoriqo Logo

neoneoriqo

+49 2218 2958 311

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

neoneoriqo nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist neoneoriqo mit Sitz in der Canisiusstraße 9, 45665 Recklinghausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@neoneoriqo.com oder telefonisch unter +4922182958311.

2. Datenerhebung und -verwendung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, besuchte Seiten und Zeitpunkt des Zugriffs.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden nur bei direkter Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Services gespeichert.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Budgetierungs-Tools werden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit analysiert.

Finanzielle Präferenzen

Ihre Budgeteinstellungen und Priorisierungen werden verschlüsselt gespeichert, um personalisierte Empfehlungen zu ermöglichen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Analyse und Verbesserung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche Aufbewahrung

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie können diese jederzeit per E-Mail oder telefonisch geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen

Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch 256-Bit SSL-Verschlüsselung gesichert

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte

Datensicherung

Regelmäßige Backups und sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren

Mitarbeiterschulung

Kontinuierliche Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sicherheitstoken.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben.

5. Datenübertragung und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards erfüllen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Budgetdaten: Bis zur Löschung durch den Nutzer oder Kontoinaktivität von 3 Jahren

DSGVO-Konformität und Beschwerderecht

Als deutsches Unternehmen halten wir uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung. Bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

neoneoriqo
Canisiusstraße 9
45665 Recklinghausen, Deutschland
E-Mail: help@neoneoriqo.com
Telefon: +4922182958311